Hamburg: "'Bei Anruf Kultur' – kostenlose Telefonische Führungen in inzwischen 70 Kultureinrichtungen Deutschlandweit, Das Projekt startete 2021, um gemeinsam mit Hamburger Museen Kultur während des Corona-Lockdowns zugänglich zu machen. Die Resonanz war enorm. Es stellte sich heraus, dass 'Bei Anruf Kultur' Menschen erreicht, die bisher wenig Zugang zu Kultur hatten. Durch Förderungen wird das Angebot bis 2026 im deutschsprachigen Raum ausgebaut und als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat weiterentwickelt und etabliert." Diese Nachricht mit einem entsprechenden Radiobericht des Deutschlandfunk Kultur ist für das NETZWERK ARTIKEL 3 eine gute Nachricht zur Inklusion. Denn dadurch wird auch Menschen, die die Museen nicht vor Ort besuchen können, neue Welten geöffnet und Teilhabe ermöglicht.
Die Initiative wurde vom Blinden- und Sehbehindertenverband in Hamburg initiiert und wird durch die Aktion Mensch gefördert.