Seit 21. Februar 2023 läuft die Ausstellung „Weil Vielfalt fetzt“.
Die Ausstellung ist in Leipzig.
Darum geht es in der Ausstellung:
50 Geschichten zur Inklusion.
Es geht um viele Geschichten von Menschen mit verschiedenen Behinderungen.
Was zeigt die Ausstellung ganz genau?
Insgesamt werden 50 Geschichten erzählt.
Es sind Geschichten über Menschen.
Alle tun etwas für Inklusion.
Sie tun zum Beispiel das:
- Sie machen Angebot für Menschen
mit und ohne Behinderungen. - Sie bieten Menschen mit Behinderungen
neue Möglichkeiten.
Dieses Projekt wird zum Beispiel vorgestellt:
Das inklusive Gartenbau-Projekt SALVIA.
Es ist ein Projekt aus Leipzig.
Alle Geschichten kommen aus Sachsen.
Wo kann man sich die Ausstellung anschauen?
Im GRASSI Museum für Angewandte Kunst.
Die Adresse:
Johannisplatz 5 – 11
04103 Leipzig
Die Ausstellung geht noch bis zum 2. April 2023.
Wer hat die Ausstellung zusammen-gestellt?
Die Landes-Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen.
Die Ausstellung ist eine Wander-Ausstellung.
Vor Leipzig war die Ausstellung in diesen Städten:
- Dresden
- Zwickau
- Chemnitz
Das NETZWERK ARTIKEL 3 findet:
Die Ausstellung ist eine gute Nachricht zur Inklusion.
Auf der Internet-Seite
vom MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK Kultur (mdr Kultur) gibt es mehr Infos über die Ausstellung.
Bild-Nachweis für die Zeichnung der Lebenshilfe Bremen:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen, Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013