Der Schweizerische Hörbehinderten-Verband
hat ein tolles Lern-Programm:
Gebärden-Sprache online lernen.
Das Ziel ist:
gehörlose und hörende Menschen sollen sich mit Gebärden verständigen können.
Das NETZWERK ARTIKEL 3 findet:
Das ist eine gute Nachricht zur Inklusion.

Wie geht das
mit dem Lern-Programm?
Man lernt online.
Man kann von aus zuhause lernen.
Das ist bequem.
Und einfach.
Es gibt viele Lern-Einheiten.

Es gibt für jede Gebärde
ein Video.
Man kann die Videos
auch langsam anschauen.
Dann kann man die Gebärden viel genauer erkennen.

Man kann mit Kamera lernen.
Man nimmt sich mit
der Computer-Kamera
beim Gebärden auf.
Anschließend kann man sich selbst überprüfen.
Man sieht, wie man gebärdet.
Wer bietet das Lern-Programm
für Gebärden-Sprache an?
Sonos.
Das ist der Name
vom Schweizerischen
Hörbehinderten-Verband.
Wo findet man das Lern-Programm?
Im Internet.
Man muss sich dafür auf dieser Internet-Seite anmelden.
Die Anmeldung kostet nichts.
Alle weiteren Infos bekommt man von Sonos.