Dr. Sigrid Arnade
und Hans-Günter Heiden waren schon oft in Nord-Amerika und Australien.
Dort waren sie
in vielen National-Parks.
Am 21. Januar 2022 erzählen sie uns davon:
Wie kann man die Natur gut barriere-frei erleben.
Das haben Dr. Sigrid Arnade und Hans-Günter Heiden in den letzten 25 Jahren auch gemacht:
Sie haben in Deutschland an Projekten mit-gearbeitet.
Bei den Projekten ging es darum:
Wie kann man noch mehr für Barriere-Freiheit tun.
Damit man auch in Deutschland die Natur barriere-frei erleben kann.
Am 21. Januar 2022 erzählen Dr. Sigrid Arnade und Hans-Günter Heiden davon:
Was sind
ihre guten Nachrichten, wie man Natur
barriere-frei erleben kann.
Danach gibt es Zeit,
um darüber zu sprechen:
- Was gibt es noch
für gute Nachrichten über Barriere-Freiheit und Natur. - Was haben
die Teilnehmenden
schon erlebt. - Welche Tipps haben sie.
Wann ist die Veranstaltung:
Freitag, 21. Januar 2022 von 16:30 bis 17:30 Uhr.
Die Veranstaltung
ist online.
Dafür nutzen wir
das Programm ZOOM.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.
Anmelde-Schluss: 10. Januar 2022
Anmeldung über E-Mail:
Sie brauchen Gebärdensprach-Dolmetschung?
Sie brauchen Schrift-Dolmetschung?
Dann schreiben Sie das bitte in Ihre Anmeldung.
Wer macht die Veranstaltung:
das NETZWERK ARTIKEL 3 und Sascha Lang.
Seit dem 1. Oktober 2021 gibt es
das Projekt Gute Nachrichten zur Inklusion.
Das NETZWERK ARTIKEL 3 macht das Projekt.
In dem Projekt werden nur gute Nachrichten veröffentlicht.
Sascha Lang macht seit 2020 Podcasts.
Podcasts sind Hör-Dateien.
In Sascha Langs Hör-Dateien geht es immer darum:
Inklusion ganz einfach leben.
Sascha Lang veröffentlicht seine Hör-Dateien
im Internet.
Hier geht es zu seinen Hör-Dateien.
Sascha Lang macht aus der Veranstaltung
am 21. Januar 2022 auch eine Hör-Datei.