18.11.2002 - 9:29
Bahn-Chef reagiert auf Kritik
Die Modernisierung des Bahnhofs Soest ist ab 2004 vorgesehen, schrieb der Manager. Nach derzeitigem Planungsstand sei unter anderem der Einbau einer Rampe vom Hausbahnsteig in den Personentunnel und die Installation eines Treppenlifts vom Personentunnel auf den Mittelbahnsteig vorgesehen. Um den Zeitraum bis zur Umsetzung der Baumaßnahmen überbrücken zu können, werde eine Reisehilfe über den Bohlenüberweg organisiert. Hierzu seien allerdings umfangreiche Einweisungen in die betrieblichen Besonderheiten notwendig. Dringend abgeraten werde von einem eigenständigen ungesicherten Überschreiten des Überwegs, da sich Reisende im Rollstuhl in höchste Lebensgefahr begeben würden. Leider sei die Infrastruktur des Bahnhofs Soest derzeit nicht für den durchgehend barrierefreien Zugang mobilitätseingeschränkter Nutzer ausreichend. Ebenso seien nicht alle Züge der DB (insbesondere die älteren) behindertengerecht mit Einstieghilfen für Rollstuhlfahrer ausgestattet. Dispositive Gründe könnten durchaus zum Einsatz solcher Züge auf Routen, die normalerweise mit modernerem Zugmaterial bestückt werden, führen. Grundsätzlich sei es hilfreich, unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer (0 18 05) 51 25 12 die MobilitätsServiceZentrale anzusprechen und die Reiseplanung mit den Mitarbeitern dort abzustimmen. So könnten vorhandene Hindernisse auf dem geplanten Fahrtverlauf umgangen werden. sch |
Diese Seite wurde aktualisiert am Donnerstag, 01.01.1970, 01:00 |