22.11.2002 - 10:57
Europäisches Berufsbildungswerk
Bitburg (kobinet) Das Europäische Berufsbildungswerk (eurobbw) qualifiziert in der Eifelstadt Bitburg 250 junge Menschen mit körperlichen, psychischen und lernbedingten Beeinträchtigungen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland für den Arbeitsmarkt. Wie aus der Homepage http://www.euro-bbw.com/ der Einrichtung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Roten Kreuzes ersichtlich, stehen derzeit nur noch wenige freie Ausbildungsplätze zur Verfügung. Gelernt wird hier zunächst nach der deutschen Ausbildungsordnung. Der Unterricht in Fremdsprachen dient der Kommunikation untereinander. Er ist zugleich Voraussetzung, dass einzelne Ausbildungsabschnitte auch in den benachbarten Regionen stattfinden können. Ausgebildet und qualifiziert wird in den Berufsfeldern Bürokommunikation, Informatik, Mediengestaltung, Tourismus, Hauswirtschaft, Küche, Garten- und Landwirtschaftsbau sowie Tischlerei. Bisher gibt es weder einheitliche Ausbildungsinhalte noch Zugangsvoraussetzungen für die berufliche Ausbildung in Europa. Mit dem eurobbw betreten die Verantwortlichen Neuland. Das aber verspricht nach Ansicht der Dienststelle für Personen mit Behinderungen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens eine verbesserte Mobilität und länderübergreifende Arbeitsplatzchancen. Die Website des Berufsbildungswerkes steht in deutscher, französischer und englischer Sprache im Netz. sch |
Diese Seite wurde aktualisiert am Donnerstag, 01.01.1970, 01:00 |